Die Anthroposophische Medizin geht zurück auf die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Rudolf Steiner und Dr. Ita Wegmann zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Seither wird sie von Ärzten und Therapeuten ständig forschend erweitert.
Anthropos bedeutet Mensch und Sophia ist die Weisheit.
Im Mittelpunkt der Anthroposophischen Medizin steht der sich selbst erkennende Mensch. Dieser wird dabei betrachtet in seinem körperlichen Zustand, in der Ausprägung seiner Lebenskräfte, in seiner seelischen Befindlichkeit und in seiner Fähigkeit, sich selbst eine Kultur zu geben (in seinen Geisteskräften).
Alle Heilmittel und Verfahren der Anthroposophischen Medizin haben diesen ganzen Menschen zum Ziel.
In meiner Praxis arbeite ich mit Heilmittelkompositionen und Organpräparaten. In der Herstellung solcher Kompositionen ist bedacht, auf welcher Ebene der Mensch im Heilungsprozess einen Impuls benötigt und / oder wo Stärkung oder Ausgleich. Dementsprechend erfolgen die Auswahl der Ausgangssubstanzen und die Art der Zubereitung. Es wird mit Substanzen pflanzlichen, tierischen und mineralischen Ursprungs gearbeitet, die verschiedene Herstellungsprozesse durchlaufen. Ein wesentliches Element dieser Prozesse ist aber immer die Rhythmisierung.